
Schokocrossies selber machen
Schokocrossies das Laster meines Freundes
Bevor ich meinen Freund kannte, kannte ich um ehrlich zu sein Schokocrossies nicht einmal. Seitdem allerdings umso besser. đ Da dies fast die einzige SĂŒĂigkeit ist, die ihm schmeckt, gibt es sie dafĂŒr natĂŒrlich nicht gerade selten bei uns. Irgendwann hab ich auch angefangen diese kleinen Kalorienbomben zu mögen, dann kam mir aber dieses blöde Gluten dazwischen und ich dachte mir einfach „So schwer kann es gar nicht sein die selbst zu machen.“. Und so war es dann auch. Nachdem ich mir ein paar Rezepte angeschaut hatte, ging ich einkaufen und es ging ab in die KĂŒche. Herausgekommen sind mehrere Varianten der klassischen Schokocrossies, und fĂŒr fast alle Lebensmittelintoleranzen ist etwas dabei.
Um die Schokocrossies möglichst nah an dem Original zu halten, habe ich die erste Fuhre nur mit etwas Vanille und Vollmilchschokolade zubereitet. Immerhin meinem Freund haben sie sehr gut geschmeckt. Ich war allerdings noch nicht vollkommen befriedigt und habe mich gleich nochmal ans Werk gemacht. Herausgekommen sind ebenfalls glutenfreie und auch noch histaminarme Schokocrossies. DafĂŒr habe ich 20g der Cornflakes, wie unten im Rezept beschrieben, durch gepufften Quinoa ersetzt, weiĂe Schokolade anstelle von Vollmilch verwendet und das Ganze anstatt mit Vanille mit dem Abrieb einer Tonkabohne verfeinert. Leider waren die so schnell wieder weg, dass ich es nicht geschafft habe sie fĂŒr euch zu fotografieren. Wenn ihr sie selbst mal ausprobiert, wisst ihr warum. đ
Schokocrossies selber machen mit Tonkabohne
FĂŒr die im Rezept angegebene Menge Schokocrossies (40 StĂŒck) habe ich ca. 1/3 Tonkabohne gerieben und es schmeckt herrlich aromatisch sag ich euch. Das war das erste Mal, dass ich diese Köstlichkeit verwendet habe. Um ehrlich zu sein kenne ich sie auch erst seit meinem Messebesuch auf der Slowfood16 in Stuttgart. Der Geschmack lĂ€sst sich ein wenig mit Amaretto vergleichen, nur ganz ohne Alkohol. Die Tonkabohne zeichnet sich zudem durch eine leichte Vanillenote mit einem nussig, sĂŒĂen Aroma aus und schmeckt einfach wahnsinnig lecker in Desserts. Zum Reiben verwendet ihr am besten eine ganz feine Reibe wie fĂŒr MuskatnĂŒsse. Zu kaufen gibt es die Tonkabohne in Apotheken oder bei qualitativ hochwertigen Online GewĂŒrzhĂ€ndlern. Preislich liegt ihr gut, wenn ihr pro 10g ca. 1⏠bezahlt.
Schokocrossies selber machen: Abwandlungen
Dieser kleine Snack lĂ€sst sich auch super leicht vegan zubereiten. DafĂŒr einfach vegane Schokolade nehmen und darauf achten, dass die Cornflakes ohne Ei sind. Ebenso bei der laktosefreien Variante, bei der Schokolade einfach laktosefreie verwenden. Histaminarm werden die Schokocrossies indem ihr vertrĂ€gliche weiĂe Schokolade nehmt. Aber auch dann heiĂt es achtet auf euch und ĂŒbertreibt es nicht. đ
Mein Tipp
Legt die Schokocrossies in eine PlĂ€tzchen- oder Keksdose aus Metall und stellt sie in den KĂŒhlschrank. Dort halten sie sich deutlich lĂ€nger und sind jederzeit knackig.
Eure Sophia <3

Schokocrossies selber machen
Â

Schokocrossies selber machen

Schokocrossies selber machen
- 80g glutenfreie Cornflakes ungesĂŒĂt
- 20g Palmfett
- 200g Schokolade (z.B. Vollmilch, Zartbitter oder weiĂe Schokolade)
- gemahlene Vanille oder Tonkabohne
- ggfls. gepuffter Quinoa oder gehobelte Mandeln
- Zuerst die Schokolade und das Palmfett im Wasserbad schmelzen.
- Sobald dann eine homogene Masse entstanden ist, könnt ihr die Cornflakes und die Vanille oder Tonkabohne unterheben. Falls ihr die Schokocrossies etwas aufpeppen wollt, könnt ihr zum Beispiel 20g der Cornflakes mit gepufftem Quinoa oder gehobelten Mandeln ersetzen.
- Dann die Schoko-Cornflake Masse mit zwei kleinen Teelöffeln hĂ€ufchenweise auf ein Backpapier legen und trocknen lassen. Jedes HĂ€ufchen sollte fĂŒr sich gut zusammenkleben und nicht zu viel Platz zwischen den einzelnen Cornflakes haben, sonst brechen sie am Ende auseinander. Die GröĂe der Schokocrossies könnt ihr natĂŒrlich individuell wĂ€hlen. Ich mag sie am liebsten relativ klein und auf jeden Fall mundgerecht. Nach ca. 1 Stunde im KĂŒhlschrank könnt ihr die glutenfreien Schokocrossies auch schon snacken.
Â
4 Comments
Die sehen wahnsinnig lecker aus und sind auch schnell gemacht Perfekt wenn man auf die Schnelle Lust auf ne sĂŒĂe Leckerei hat âș
Danke liebe Sonja. đ Ja sie gehen wirklich super schnell. Und man braucht nur so wenige Zutaten. Und auf jeden Fall gelingsicher. đ
Hallo đ
das ist ein super Rezept, ich liebe Chico Crossies und probier die bei nĂ€chster Gelegenheit mal aus đ
Liebe GrĂŒĂe
Alex
Ja Alex mach das unbedingt. Gehen so einfach und schmecken eigentlich jedem. Bei GĂ€sten kommen die auch immer super gut an sag ich dir. đ