Mein Tipp bei Fruktoseintoleranz ist sehr simpel, aber oft sehr wirksam. Traubenzucker bzw. Dextrose oder Glukose, den jeder als Energielieferant bei Prüfungen kennt, ist hier die Geheimwaffe und der beste Trick bei Fruktoseintoleranz.

Traubenzucker als Tipp bei Fruktoseintoleranz
Betterwithout’s Tipp bei Fruktoseintoleranz:
Sobald ihr als Betroffene von Fruktoseintoleranz Obst esst, schiebt einen Teelöffel gemahlenen Traubenzucker hinterher. Dieser kompensiert den Fruchtzucker oftmals und ist so der ultimative Tipp bei Fruktoseintoleranz um doch wieder Obst essen zu können. Fruktose in Kombination mit Glukose (Traubenzucker) ist nämlich besser verträglich.
Die 500g Packung pulvrigen Traubenzucker gibt es bei Edeka oder DM teilweise schon ab einem Euro. Das macht diesen Trick auch noch super kostengünstig. Und die paar Kalorien, die ihr dadurch zu euch nehmt sind die leckere Apfeltarte oder der Zwetschgendatschi alle mal wert. 🙂 Also setzt meinen Tipp am besten gleich um. Allerdings muss man dazu sagen, dass es nur bei nicht zu großen Mengen Fruktose hilft und leider auch nicht bei jedem. Probieren lohnt sich allerdings auf jeden Fall 🙂
3 Comments
[…] einen Teelöffel Traubenzucker dazu, dann vertragen viele Fruktose besser. Mehr dazu könnt ihr hier […]
[…] Um das Eis am Stiel noch verträglicher zu machen, könnt ihr auch noch einen Löffel Traubenzucker über die Himbeeren streuen. Was das bewirkt könnt ihr in meinem Artikel Tipp bei Fruktoseintoleranz nachlesen. […]
[…] das Mousse au Chocolat noch mit einem Teelöffel Traubenzucker süßt, kann man sich auch noch den positiven Effekt dieses Zuckers auf die Fructoseintoelranz zu Nutzen machen. Leider ist das Mousse aber wegen des […]